Titel an der Senioren Europa Meisterschaft 2024 in Belgien

BC Olympica feiert internationale Erfolge bei Senioren

Jan und Kai werden Europameister Senioren im Herrendoppel

Für Kai Waldenberger und Jan Fröhlich stand ganz zu Beginn der neuen Saison gleich eins der Highlights an, die Europameisterschaften der Senioren in Heusden-Zolder (Belgien).

Beide waren sowohl im Einzel, als auch gemeinsam im Doppel der Altersklasse 40+ angetreten, um eine Medaille zu holen.

Aber es war schnell klar. Dies würde nicht so einfach werden. Gleich im ersten Einzel musste Jan Fröhlich, von Knieproblemen gehandicapt, über 3 Sätze gehen, gewann aber letztendlich doch souverän. Anders lief es bei Kai Waldenberger, der im ersten Spiel mit Halle und Gegner gar nicht zurecht kam. Er unterlag am Ende unglücklich mit 20:22 im dritten Satz.

Jan spielte sich im Einzel sicher durch die nächsten Runden und gewann auch das Viertelfinale gegen seinen deutschen Gegner souverän. Im Halbfinale konnte er im ersten Satz kurz am Sieg schnuppern, verlor aber letztendlich in 2 Sätzen, konnte sich aber über eine Bronzemedaille freuen.

Im Doppel lief es direkt besser für die beiden. Nach einem problemlosen Sieg in der ersten Runde, gewannen die beiden gegen die an 2 gesetzten Rumänen, die im letzten Jahr bei der WM in Südkorea Bronze gewonnen hatten, klar in 2 Sätzen. Auch das Viertelfinale gegen eine deutsche Paarung und das Halbfinale gegen die Engländer gewann man sicher.

Im Finale traf man auf das Topgesetzte Duo aus Deutschland. In einem spannenden Spiel über 3 Sätze gewannen Jan und Kai den entscheidenden Satz mit 21:16 und holten sich ihren ersten EM-Titel.

Jan Fröhlich: «Wir sind sehr glücklich, wie es gelaufen ist. Noch letzte Woche war nicht klar ob bzw. wie ich spielen kann mit meinem Knie, und jetzt mit einem Titel nach Hause zu gehen ist unglaublich. Wir dachten eigentlich wir sind eher Aussenseiter im Finale, aber wir haben super gespielt und am Ende hatten wir die Nerven und haben die richtigen Entscheidungen getroffen. Jetzt werden wir erstmal etwas feiern und den Körper erholen und dann werden wir uns auf die Saison vorbereiten.»

Am 29. September geht es dann auch wieder mit der NLA los. Im ersten Spiel trifft man um 11h00 im Olympica Sportcenter auf den Schweizer Vizemeister Yverdon-les-Bains.

 

 


Gold SK2a 

HE 40 Bronze