Geschichte/Gründung:

Der Badmintonsport wurde im Jahr 1990 im Oberwallis so richtig lanciert. Nach der Eröffnung des Sportcenter Olympica gründete sich der BC King-Olympica. Leider stimmte anfangs die Harmonie innerhalb des Vereins nicht, sodass sich der Badmintonklub spaltete. Ein Verein trainierte in Brig in der Simplonhalle alias «BC King2000». Auch der Center-Verein blieb bestehen und nannte sich ab sofort «BC King-Olympica». „King“ weil die damalige Racket-marke im Olympica Sportcenter die Oberhand hatte und „Olympica“, weil der Center-Verein seit Gründung immer von der Zusammenarbeit mit dem Olympica Sportcenter profitieren konnte. Nach einem «Schlichtungsverfahren» im Jahre 2003 fusionierten dann aber die beiden Vereine wieder miteinander und es ging mit «BC King-Olympica» weiter. Nach ca. 20 Jahren überlegte man sich dann, das „King“ im Namen herauszunehmen, da man lieber wie ein King auftreten und spielen will/wollte und sich zudem viele unter diesem Namen nicht viel vorstellen konnten. So entschied man sich im Jahr 2011 für den Namen „BC Olympica-Brig“. „Olympica“ weiterhin, da die Zusammenarbeit mit dem Center für den Verein sehr wertvoll ist, der Verein zusammen mit dem Center floriert sowie „Brig“, damit auch jede(r) weiss, in welcher Stadt das Hauptdomizil des Vereins ist, wie es sich für einen Verein wohl gehört.

 

Sportliche Geschichte:

Neben unzähligen Walliser- und Schweizermeistertiteln in allen möglichen Alters- und Niveauklassen, brachte der Verein sogar mit Jeanine Cicognini ein Talent heraus, welches es bis an die Olympischen Spiele in Peking (2008) schaffte. Seit über 10 Jahren nun engagiert der BC Olympica-Brig Dank Zusammenarbeit mit dem Sportcenter Olympica professionelle Trainer, welche für Verein und Center arbeiten. Nach vielen Jahren, mit vielen Wechseln kristallisiert sich nun immer mehr eine breit abgestützte und professionelle Vereins-Struktur heraus. Das nächste Talent des Vereins, Gaëlle Fux, hat an der Junioren Europa Meisteschaft in Litauen (2023) eine Bronzemedaille im Doppel gewonnen. Im Jahr 2021 ist die 1. Mannschaft in die höchste Liga der Schweiz (NLA) aufgestiegen. Nach vier Jahren hat sich der Klubvorstand vor allem aus finanziellen Gründen entschieden, freiwillig zurück in die NLB abzusteigen.

 

Die Vereins-Geschichte der letzten 30 Jahre kurz zusammenzufassen ist eine lange "Geschichte"! Mit der Annahme des neuen Klub-Logos sowie dem neuen Klub-Namen "BC OLYMPICA-BRIG" bei der GV 2011 am 17. Juni 2011 schauen wir aber auch geschichtlich in die Zukunft. Ein Mann steht daher besonders im Blickpunkt; jetzt und hoffentlich für lange Zeit! ALOYS BEELEN ist es zu verdanken, dass wir ein besonders schönes Klub-Logo für die Öffentlichkeit präsentieren durften! Doch wer ist dieser Mann?

geschichte

Geburts-Datum:
18. Januar 1955 (Sternzeichen Steinbock)

Nationalität/Wohnort:
Holland/Netherland / wohnen ganz südlich in Holland -> in Brunssum 260km von Amsterdam entfernt

Beruf:
Design-Ingenieur (Mechanik) z.B. Behälter für japanische Firmen ca. 30 Mitarbeiter

Mehr zur Person:
Aloys hat unseren Verein durch seine Herbst-Ferien in Fiesch kennengelernt (Fiesch - Hoensbroek ca. 10-12 Stunden Autofahrt). Als passionierter Badminton-Spieler beim BC-Palemig in Heerlen, muss er natürlich auch in den Ferien zum Racket greifen. Durch unsere Homepage sowie E-Mail-Kontakt mit Marco Fux besucht er jeweils während den Ferien im Wallis unser 5. Liga/Advanced-Training am Montag.
Spielt, mit kleinen Unterbrüchungen, seit Jahren Badminton und hat etwa schweizerisches B-Level erreicht.